Wilbers-Noetzel | Emsland /Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte / Bd. 17 Die wohnräumliche und wirtschaftliche Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen im Emsland nach 1945 | Buch | 978-3-925034-35-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 17, 273 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Emsland /Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte

Wilbers-Noetzel

Emsland /Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte / Bd. 17 Die wohnräumliche und wirtschaftliche Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen im Emsland nach 1945


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-925034-35-0
Verlag: Emsländische Landschaft

Buch, Deutsch, Band BD 17, 273 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Emsland /Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte

ISBN: 978-3-925034-35-0
Verlag: Emsländische Landschaft


Knapp 12, 5 Mio. Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches mussten nach dem Zweiten Weltkrieg in dem Vier-Zonen-Restdeutschland untergebracht werden. Niedersachsen wurde eines der Hauptaufnahmeländer. Auch den drei emsländischen Altkreisen Aschendorf-Hümmling, Meppen und Lingen wurden Flüchtlinge und Vertriebene zugewiesen, die den Wohnungs- und Arbeitsmarkt sowie die Wirtschaft erheblich belasteten.
Dieser Beitrag zur Untersuchung der emsländischen Nachkriegsgeschichte zeigt auf, dass zunächst vorrangig die wohnräumliche und wirtschaftliche Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen in den Kreisen und Gemeinden zu bewältigen war. Gerade die Zwangseinquartierungen von Flüchtlingen und Vertriebenen in Privathaushalten führten zu den stärksten Auseinandersetzungen zwischen Einheimischen und "Neubürgern". Erst durch den wieder anlaufenden Wohnungsbau in den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurden diese sozialen Spannungen entschärft. Viele Gemeinden im Emsland veränderten durch neu entstandene Wohnsiedlungen grundlegend ihr äußerliches "Gesicht"

Wilbers-Noetzel Emsland /Bentheim. Beiträge zur neueren Geschichte / Bd. 17 Die wohnräumliche und wirtschaftliche Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen im Emsland nach 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.