E-Book, Deutsch, 186 Seiten
Wilbers Stolpersteine beim Corporate E-Learning
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-486-83760-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Stakeholdermanagement, Management von E-Learning-Wissen, Evaluation
E-Book, Deutsch, 186 Seiten
ISBN: 978-3-486-83760-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Diskussion über E-Learning in Unternehmen (Corporate E-Learning) konzentriert sich längst nicht mehr auf technische Fragen. Heute dominieren kritische Fragen der nachhaltigen Implementation, also der dauerhaften Nutzung von E-Learning. Anwender und Anbieter haben gemerkt, dass die Betroffenen und Beteiligten, die sog. Stakeholder, oftmals viel zu spät in Entscheidungsprozesse eingebunden wurden und das die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen von E-Learning zumeist verdrängt wurde. Außerdem geht, gerade in Grossunternehmen, bereits in früheren Projekten erworbenes Wissen zum Umgang mit E-Learning wieder verloren oder wird nicht systematisch genutzt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Wie ist der Umgang mit Betroffenen und Beteiligten (Stakeholdern) beim E-Learning zu gestalten? (Change Management, Kommunikationspolitik, Commitments) - Wie können günstige Bedingungen für ein Management des E-Learning-Wissens im Unternehmen geschaffen werden? (Instrumente des Wissensmanagement, Projektlernen, Communities of Practice) - Wie kann Corporate E-Learning evaluiert werden? (Instrumente, Inhalte, Zertifizierung)