Wilckens | Theologie des Neuen Testaments | Buch | 978-3-7887-1895-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band I/2, 289 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Theologie des Neuen Testaments

Wilckens

Theologie des Neuen Testaments

Geschichte der urchristlichen Theologie. Jesu Tod und Auferstehung und die Entstehung der Kirche aus Juden und Heiden
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7887-1895-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Geschichte der urchristlichen Theologie. Jesu Tod und Auferstehung und die Entstehung der Kirche aus Juden und Heiden

Buch, Deutsch, Band Band I/2, 289 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Theologie des Neuen Testaments

ISBN: 978-3-7887-1895-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der 2. Teilband setzt die historische Nacherzählung der Geschichte Jesu fort: von seinem Entschluss, zur Pässachfeier nach Jerusalem zu ziehen, bis zu seinem Tod am Kreuz und der Auffindung seines geöffneten Grabes. Darauf folgt die Anfangsgeschichte des Urchristentums von den Erscheinungen des Auferstandenen bis zum Apostelkonzil. Schwerpunkte sind: der Zusammenhang des Sühnetodes Jesu mit seiner Verkündigung des Heils der endzeitlichen Gottesherrschaft, die historische Wirklichkeit der Auferstehung Jesu, die epochale Wende zur Anerkennung der Heidenmission und der einen Kirche aus Juden und Heiden.

Wilckens Theologie des Neuen Testaments jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die an einer theologischen Vergewisserung ihres christlichen Glaubens interessiert sind, Studierende und Lehrende der Theologie, der Judaistik und der Religionsgeschichte, Pfarrerinnen und Pfarrer, Fachbibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wilckens, Ulrich
Dr. Ulrich Wilckens war emeritierter Professor für Neues Testament und von 1981 bis 1991 Bischof des Sprengels Holstein-Lübeck in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche.

Ulrich Wilckens, geb. 1928, Dr. theol., 1960–1968 Professor für Neues Testament in Berlin, 1968–1981 in Hamburg; 1981–1991 Bischof der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.