• Neu
Wild | Atmosphäre komponieren | Buch | 978-3-8376-7251-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 220 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Forum Musikvermittlung Ä Perspektiven aus Forschung und Praxis

Wild

Atmosphäre komponieren

Spüren und Erleben in neuen Konzertformaten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7251-0
Verlag: Transcript Verlag

Spüren und Erleben in neuen Konzertformaten

Buch, Deutsch, Band 6, 258 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 220 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Forum Musikvermittlung Ä Perspektiven aus Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-8376-7251-0
Verlag: Transcript Verlag


Atmosphären gehören zu den grundlegenden Eindrücken eines Konzerterlebnisses, insbesondere bei neuen Konzertformaten mit ihren multidimensionalen, multimedialen und partizipatorischen Ansätzen. Wie aber entstehen Atmosphären, wie können sie bewusst erzeugt werden? Auf Grundlage einer theoretisch-empirischen Analyse veranschaulicht Cornelia Wild die Konzertatmosphäre als Modell, mit dem sich die komplexen ästhetischen Zusammenhänge eines Konzertes erfassen lassen. Mit der atmosphärischen Musikvermittlung stellt sie zudem ein Gestaltungskonzept für die ästhetische Arbeit bereit, in dem das individuelle Erleben der Wahrnehmenden einen besonderen Stellenwert erhält.

Wild Atmosphäre komponieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wild, Cornelia
Cornelia Wild vertritt die Professur für Musikpädagogik im Bereich Musikvermittlung an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Zuvor lehrte und forschte sie an der Universität Augsburg im Master Musikvermittlung/Konzertpädagogik. Im Fach Musikpädagogik wurde sie zur Dr.in phil. promoviert. Ihre Arbeit wurde mehrfach durch Stipendien gefördert. Sie konzipierte zahlreiche Aufführungs- und Vermittlungsformate in unterschiedlichen kollaborativen Zusammenhängen, die künstlerische Praxis und konzeptionelle, kuratorische, pädagogische wie kommunikative Praktiken vereinen. Ihr Interesse gilt dabei stets auch der Theorie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind neue Konzert- und Vermittlungsformate, postdigitale Vermittlungspraxen, Aspekte der Teilhabe und Partizipation sowie eine daraus resultierende Konzertästhetik. Cornelia Wild ist Mitautorin des Handbuchs Musikvermittlung und Mitglied im Forum Musikvermittlung an Hochschulen und Universitäten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.