Buch, Deutsch, 380 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 240 mm
Gefährdung - Bekämpfung - Prophylaxe
Buch, Deutsch, 380 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8348-0873-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Fachbuch gibt einen detaillierten Überblick zu allen rechtlichen Aspekten im Holzschutz. Das Autorenteam geht dabei ebenso auf die Arten biologischer Schädlinge als auch auf eine gezielte Prophylaxe für den konstruktiven und chemischen Holzschutz ein. Das Buch erklärt im zweiten Teil wichtige Grundsätze und juristische Zusammenhänge der Arbeit von Planern, Ausführenden und Auftraggebern. Zahlreiche Beispiele vertiefen die Praxis.
Zielgruppe
Sachverständige für Holzsanierung, Architekten, Planer, Ausführende und Auftraggeber
Studierende der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Sanierung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Holz.- Aufbau und Eigenschaften.- Holzarten.- Holzschäden.- Holzschutz.- Untersuchungsmethoden.- Bekämpfungsmethoden.- Fachwerksanierung.- Praxisbeispiele aus der Sachverständigentätigkeit.- Holzschutz in der Vertragskette: Hersteller, Händler, Verarbeiter
Holz.- Aufbau und Eigenschaften.- Holzarten.- Holzschäden.- Holzschutz.- Untersuchungsmethoden.- Bekämpfungsmethoden.- Fachwerksanierung.- Praxisbeispiele aus der Sachverständigentätigkeit.- Holzschutz in der Vertragskette: Hersteller, Händler, Verarbeiter