Wilde | Lord Arthur Saviles Verbrechen | Sonstiges | 978-3-7424-1137-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 145 mm

Reihe: Grosse Werke, grosse Stimmen

Wilde

Lord Arthur Saviles Verbrechen

Ungekürzte Lesung mit Katharina Thalbach (1 mp3-CD)
Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-7424-1137-2
Verlag: Der Audio Verlag

Ungekürzte Lesung mit Katharina Thalbach (1 mp3-CD)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 145 mm

Reihe: Grosse Werke, grosse Stimmen

ISBN: 978-3-7424-1137-2
Verlag: Der Audio Verlag


Lord Arthur führt das unbekümmerte Leben eines gut betuchten jungen Mannes. Doch kurz vor der Hochzeit mit der ganz reizenden Sybil schlägt das Schicksal grausam zu. Auf einer illustren Gesellschaft der Lady Windermere macht er die Bekanntschaft eines Handlesers, der die Damen mit seiner Kunst erheitert: »Ehrgeiz – sehr mäßig, Intelligenzlinie nicht übertrieben. Herzlinie …« Doch was der Chiromant in der feingliedrigen Hand des jungen Lords liest, lässt ihn erbleichen. Was hat er gesehen? Katharina Thalbach liest Oscar Wildes schwarzhumorige Geschichte über die Macht der Imagination pointiert und temporeich.

Ungekürzte Lesung mit Katharina Thalbach
1 mp3-CD | ca. 1 h 24 min

Wilde Lord Arthur Saviles Verbrechen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thalbach, Katharina
Katharina Thalbach, geboren 1954 in Berlin, ist neben ihrer Arbeit am Theater aus zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen bekannt (z. B. »Rico, Oskar und die Tieferschatten«). Für ihre schauspielerische und sprecherische Leistung wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Hörbuchpreis.

Wilde, Oscar
Oscar Wilde, geboren 1854 in Dublin, war einer der herausragenden Autoren des viktorianischen Britanniens. Sein einziger Roman »Das Bildnis des Dorian Gray« ist eines der zentralen Werke des Fin de Siècle. In seinen komischen Werken, wie z. B. »The Importance of Being Earnest«, nahm der für seine unkonventionelle Lebensweise bekannte Wilde immer wieder die Sitten und Moralvorstellungen seiner Zeit aufs Korn. Er starb 1900 in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.