E-Book, Deutsch, 203 Seiten
Wilfert / Eckerlein / Fischer Inklusion und Qualifikation
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-039525-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 203 Seiten
ISBN: 978-3-17-039525-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Inklusion im pädagogischen Sinne hat zum Ziel, sowohl in Schule als auch Gesellschaft Bedingungen zu schaffen, "die zur Unterstützung der selbstbestimmten sozialen Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen beitragen und Tendenzen zum Ausschluss bestimmter Gruppen aus der Gesellschaft aktiv entgegentreten" (Heimlich). Diese umfassende Aufgabe eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen und stellt zugleich pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen. Um diese bestmöglich zu meistern und den Prozess der Inklusion in Kitas, Schulen und Universitäten voranzutreiben, ist eine umfassende Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte unentbehrlich. Das Buch arbeitet die Konturen einer solchen Qualifikation angesichts vielfältiger Entwicklungsprozesse in der Praxis inklusiver pädagogischer Angebote im Kontext des Lehramtsstudiums sowie der sonder- und frühpädagogischen Ausbildung heraus.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Vorwort der Reihenherausgeber;6
5;Grußwort Leben – Lernen – Lieben;8
6;Inhaltsverzeichnis;12
7;Einleitung;14
8;I Inklusion und Qualifikation in Kindertageseinrichtungen und Schulen;18
8.1;1 Qualifikation für inklusive Kindertageseinrichtungen – Umgang mit Ambiguitäten in einer pluralen Welt;20
8.2;2 Qualifikation für inklusive Schulen;33
8.3;3 Qualifikation für inklusiven Unterricht;58
9;II Inklusion und Qualifikation für Förderdiagnostik, -planung und Beratung;68
9.1;4 Qualifizierung für Förderdiagnostik;70
9.2;5 Qualifikation für Förderplanung;82
9.3;6 Qualifikation für Beratung in der schulischen Inklusion;93
10;III Inklusion und Qualifikation an der Hochschule;108
10.1;7 Qualifikation für Inklusionsforschung;110
10.2;8 Qualifikation für inklusive Lehrerinnen- und Lehrerbildung – Wissen zu Bildungsarmut und Schülerinnen- und Schülerhabitus;120
10.3;9 Qualifikation für inklusive Regionen;133
10.4;10 Qualifikation von Lehrerinnen und Lehrern für die Digitalisierung im inklusiven Unterricht;147
10.5;11 Kurzporträts der Forschungsprojekte des Lehrstuhls zum Schwerpunkt »Inklusion & Qualifikation«;163
11;Ausgewählte Publikationen von Prof. Dr. Ulrich Heimlich;193
12;Abkürzungsverzeichnis;200
13;Autorinnen und Autoren;202