Wie Sie die Anforderungen an Wärmedämmung, Anlagentechnik und erneuerbare Energien in der Praxis umsetzen
Datenbank, Deutsch, Online-Publikationen
WEKA
Alles, was Sie bei energieeffizienten Bauen beachten müssen, erfahren Sie in der Praxislösung für Architekten, Planer und Energieberater.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
– GEG-Anforderungen sicher einhalten: Mit dem Praxishandbuch bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – für eine rechtsichere Planung und Ausführung.
– Normgerechte Ausführung auf dem Stand der Technik: Vermeiden Sie Wärmebrücken, wählen Sie die richtigen Heiz- und Lüftungsanlagen sowie Wärmeschutzmaßnahmen und setzen Sie erneuerbare Energien effizient ein – für Neubau und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden.
– Praxisgerechte Lösungshilfen: Profitieren Sie von DIN-gerechten Details, Beispielprojekte und Praxishinweisen z.B. zum Energieausweis gelingt Ihne jeder KfW-Standard
Lieferumfang
Online-Version mit Gesetzestexten inkl. Änderungshistorie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
Weitere Infos & Material
1 Aktuelle Hinweise
Wechselnde Beiträge zu aktuellen Themen
2 GEG in der Planungspraxis
3 Bauphysikalische Nachweise
4 Berechnungsverfahren und allgemeine Nachweise
5 Anlagentechnik – Aktive Maßnahmen am Gebäude
6 Bauteilkonstruktion – Passive Maßnahmen am Gebäude
7 Bauweise mit erhöhten Anforderungen
8 Beispiele aus der Praxis
9 Rechtsfragen