E-Book, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: De Gruyter Lehrbuch
Wilhelm Kapitalgesellschaftsrecht
2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-090229-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: De Gruyter Lehrbuch
ISBN: 978-3-11-090229-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wilhelm, Kapitalgesellschaftsrecht, deckt sämtliche Bereiche des in den letzten Jahren stark in Bewegung geratenen Rechtsgebiets ab: Nach einer Einführung in das System des Kapitalgesellschaftsrechts und in die Geschichte von AG und GmbH werden als "benachbarte" Bereiche das nationale Kapitalmarktrecht und europarechtliche Aspekte vorgestellt. Für das Verständnis und System des deutschen Rechts der Kapitalgesellschaft grundlegend ist die Gründungsregelung und die Problematik des Gesellschaftskapitals, denen die nächsten Kapitel gewidmet sind. Es folgen Darstellungen zur Kapitalveränderung und zur Stellung der Mitglieder, zu den Rechtsbeziehungen in der Kapitalgesellschaft, der Organisation der Gesellschaften zum Konzernrecht und zur Rechnungslegung. Das vorletzte Kapitel stellt die Rechtsform der KGaA vor, der abschließende Blick gilt der Beendigung oder Umwandlung der Kapitalgesellschaft. Das Buch legt besonderes Gewicht auf die Entwicklung der Rechtsprechung zu den zentralen Fragen und ist daher nicht nur für den Studenten, sondern auch für Referendare und zur Einarbeitung und Vertiefung für interessierte Praktiker hervorragend geeignet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)