Wilhelm | Planung und Auslegung des Materialflusses flexibler Fertigungssysteme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 21, 160 Seiten, eBook

Reihe: ISW Forschung und Praxis

Wilhelm Planung und Auslegung des Materialflusses flexibler Fertigungssysteme


1979
ISBN: 978-3-642-81214-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 21, 160 Seiten, eBook

Reihe: ISW Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-81214-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wilhelm Planung und Auslegung des Materialflusses flexibler Fertigungssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Auslegung flexibler Fertigungssysteme.- 2.1 Einflußbereiche.- 2.2 Planungsziele z.- 2.3 Anforderungen des Werkstückspektrums.- 2.4 Geplante und realisierte flexible Fertigungssysteme.- 2.5 Aufbau und Wirkungsweise eines flexiblen Fertigungssystems.- 3 Untersuchung geeigneter Materialflußeinrichtungen und Entwurf typischer Werkstückflußvarianten.- 3.1 Gestaltung der Fertigungsstationen.- 3.2 Eignung verschiedener Transportmittel.- 3.3 Typische Werkstückflußvarianten.- 4 Untersuchungsmethoden für das Zeitverhalten flexibler Fertigungssysteme.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Untersuchungsmethoden.- 5 Ermittlung des Zeitverhaltens durch analytische Methoden.- 5.1 Berechnung aufgrund mittlerer Transportwege.- 5.2 Berechnung aufgrund der Einzeltransportzeiten.- 6 Ermittlung des Zeitverhaltens durch Simulation.- 6.1 Auslastungs- und Grenzlinien.- 6.2 Optimierung des Transportmittels.- 6.3 Verbesserung der Transportmittelauslastung.- 6.4 Stationsauslastung bei mehrstufiger Fertigung.- 6.5 Der Werkstückspannplatz.- 6.6 Werkstückausstoß und Regalgröße.- 6.7 Nutzung der Paletten.- 6.8 Folgerungen.- 7 Vergleich der angewendeten Untersuchungsmethoden.- 7.1 Nachprüfung von Simulationsergebnissen durch Messungen.- 7.2 Vergleich analytischer Methoden mit der Systemsimulation.- 8 Normierte Systemkennlinien.- 9 Systemvergleich.- 9.1 Vergleich und Bewertung des Zeitverhaltens.- 9.2 Kostenvergleich.- 10 Konsequenzen für die Systemauslegung.- 11 Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.