wilhelm scherübl – visible growth | Buch | 978-3-902414-17-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band N. S. 22, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Reihe: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen

wilhelm scherübl – visible growth


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-902414-17-5
Verlag: Bibliothek der Provinz

Buch, Englisch, Deutsch, Band N. S. 22, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm

Reihe: Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen

ISBN: 978-3-902414-17-5
Verlag: Bibliothek der Provinz


… Tatsächlich bildet die Abklärung von Rahmenbedingungen eine für das Werk Scherübls besonders treffende Voraussetzung, die Komplexität seiner künstlerischen Autorschaft insgesamt verstehen zu können. Neben den formalen Eigenschaften und dem offenen Zugriff auf verschiedenste Gattungen wie Skulptur, Plastik bzw. Objekt, Malerei, Zeichnung, Aquarell, Druckgrafik, Fotografie sowie Installationen gehören zu diesen vor allem die jeweiligen konzeptuellen Ansätze bzw. auch die Ikonografie seiner Arbeiten. Zeit und Natur bilden hierin die wichtigsten Parameter im bisherigen Werk, das verschiedene kunsthistorische und kunsttheoretische Bezugsfelder kennt. Einerseits in Landart-Traditionen der 1960er und 1970er Jahre. Andererseits in einer großen Gruppe von künstlerischen Positionen, die mit Pflanzen und Naturprozessen – vor allem seit dem neokonzeptuellen Wandel der Skulptur seit den späten 1980er Jahren arbeiten. Titel wie „Natürlich/künstlich“ und „Making Nature“, an denen Scherübl in den letzten Jahren teilnahm, verweisen exemplarisch auf einen Reflexionskontext, der immer wieder Kunst und Natur zusammenführt. … (Martin Hochleitner) [Dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellungen „Lichtentzug“ in der Landesgalerie Linz vom 8. Juli bis 29. August 2004 [&] „Lichtentzug“ in der Galerie im Traklhaus, Salzburg vom 5. November bis 11. Dezember 2004.]
wilhelm scherübl – visible growth jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.