Wilke | Die "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit" (HIAG) 1950 - 1990 | Buch | 978-3-506-77235-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 801 g

Wilke

Die "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit" (HIAG) 1950 - 1990

Veteranen der Waffen-SS in der Bundesrepublik
2011
ISBN: 978-3-506-77235-0
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Veteranen der Waffen-SS in der Bundesrepublik

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 801 g

ISBN: 978-3-506-77235-0
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Trotz der Ächtung der SS in den Nürnberger Prozessen schlossen sich Veteranen der Waffen-SS seit dem Ende der vierziger Jahre in so genannten 'Hilfsgemeinschaften auf Gegenseitigkeit' zusammen. Von 1959 bis 1992 bestand ein HIAG-Bundesverband, dem phasenweise bis zu 20.000 Personen angehört hatten.Der Autor untersucht die Geschichte des HIAG-Bundesverbandes vor dem Hintergrund der Geschichte der Vergangenheitsbewältigung in der Bundesrepublik. Im Zentrum steht eine zweifache Fragestellung: Welche Auswirkungen hatten die Debatten zum Nationalsozialismus auf die gesellschaftliche Verortung des Verbandes? Und welche internen Diskussionen und Entscheidungsprozesse gab es dort angesichts einer spezifischen Sozialisation, die die Mitglieder zuvor in der SS durchlaufen hatten?

Wilke Die "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit" (HIAG) 1950 - 1990 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karsten Wilke, geb. 1971, Studium der Allgemeinen Geschichte und Literaturwissenschaft in Bielefeld und Groningen; langjährige gedenkstättenpädagogische Tätigkeit; z. Zt. arbeitet er als selbständiger Historiker und Mediator sowie als Bildungsreferent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.