Wilke

Har¿a von Kaschmir

Ein Herrscherportrait aus dem mittelalterlichen Indien
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-447-11305-2
Verlag: Harrassowitz Verlag

Ein Herrscherportrait aus dem mittelalterlichen Indien

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 227 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Veröffentlichungen der Fächergruppenkommission für Außereuropäische Sprachen und Kulturen : [...], Studien zur Indologie

ISBN: 978-3-447-11305-2
Verlag: Harrassowitz Verlag


König Harsa von Kaschmir (r. 1089–1101) wurde einst als vielversprechender Prinz von den Untertanen aus dem Kerker auf den Thron gehoben. Dort angekommen verlor er sich jedoch zunehmend im Ränkespiel der Höflinge, bis er schließlich zu einem verhassten Tyrannen wurde. Der einst beliebte, freigiebige König regierte am Ende grausam und beutete rücksichtslos seine Untertanen sowie die Tempel Kaschmirs aus, um seine Verschwendungssucht weiter finanzieren zu können. Aus Angst vor Verrat ließ er zudem zahlreiche Verwandte ermorden, doch jene, die ihn schließlich stürzen sollten, hatte er aus Reue über seine früheren Taten verschont.
Nahezu alles, was wir heute über König Harsa wissen, erfahren wir aus der Rajatarangini („Wellenstrom der Könige“), einem historiographischen Werk sanskritischer Dichtkunst des kaschmirischen Dichters Kalhana. Dessen Vater war einer der Minister König Harsas und vermutlich sind es seine Berichte, die die Grundlage für die Rajatarangini bilden und die tiefen Einblicke in das höfische Leben jener Zeit ermöglicht haben. Dabei kommen politische Aspekte ebenso zur Sprache wie die familiären Hintergründe innerhalb einer Dynastie. Die Studie untersucht Harsa daher auf der Grundlage der Darstellung Kalhanas, der angesichts dieses zutiefst widersprüchlichen Königs beständig zwischen Empathie und Abscheu schwankt.

Wilke Har¿a von Kaschmir jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.