Wilke | Medien der Unmittelbarkeit | Buch | 978-3-7705-4923-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g

Wilke

Medien der Unmittelbarkeit

Dingkonzepte und Wahrnehmungstechniken 1918-1939
2010
ISBN: 978-3-7705-4923-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Dingkonzepte und Wahrnehmungstechniken 1918-1939

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-7705-4923-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Medialität scheint Unmittelbarkeit per definitionem auszuschließen - und doch ist es gerade der Zusammenhang dieser beiden Phänomene, der in den 1920er und 1930er Jahren zu Brennpunkt der beginnenden Medienreflexion avanciert. Von Hugo Münsterberg bis Rudolf Arnheim, von Fritz Heider bis Lásló Moholy-Nagy, von Béla Balázs bis Walter Benjamin reichen die Versuche, jenes Verhältnis psychologische und ästhetisch zu konzipieren. Indem sie das Spannungsfeld von dringlicher Wahrnehmungswelt, technischen Apparaturen und menschlichem Sensorium neu kartieren, bringen sie "Medien der Unmittelbarkeit" hervor.

Wilke Medien der Unmittelbarkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.