Buch, Deutsch, Band Teil B, 559 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1170 g
Reihe: Buchhaltung und Bilanz
Buch, Deutsch, Band Teil B, 559 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1170 g
Reihe: Buchhaltung und Bilanz
ISBN: 978-3-486-22894-6
Verlag: De Gruyter
Die Inhalte dieses Werkes reichen von bilanztheoretischen Grundlagen über die Elemente des Jahresabschlusses bis hin zur Jahresabschlußpolitik und den Analysemöglichkeiten in bezug auf den Jahresabschluß aus der Sicht eines externen Beobachters. Viele Übersichten und Schaubilder sowie zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien prägen das Werk in seiner didaktischen Ausrichtung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
Weitere Infos & Material
Begriffe, Aufgaben, Bestandteile und Arten von Rechnungsabschlüssen. Rechtliche Grundlagen zur Erstellung von Handelsbilanzen. Gliederung und Inhalte der Jahresabschlußrechnungen. Bewertung im Jahresbschluß. Grundzüge der Jahresbschlußpolitik. Analyse des Jahresabschlusses.