Wilkes | Psychiatrische Unterbringungen und Zwangsbehandlungen | Buch | 978-3-658-11143-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity

Wilkes

Psychiatrische Unterbringungen und Zwangsbehandlungen

Eine empirische Untersuchung der Grenze zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-11143-4
Verlag: Springer

Eine empirische Untersuchung der Grenze zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity

ISBN: 978-3-658-11143-4
Verlag: Springer


Constanze Wilkes geht der Frage nach, unter welchen rechtlichen und diagnostischen Bedingungen das Selbstbestimmungsrecht psychisch kranker Erwachsener im allgemeinpsychiatrischen Kontext eingeschränkt wird und wie die Beteiligten in der Praxis damit umgehen. Hierfür werden die gesetzlichen Grundlagen von Zwangsbetreuungen, -einweisungen, -behandlungen und Fixierungen unter Rückbezug auf das Bürgerliche Gesetzbuch und das Psychisch-Kranken-Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen erörtert. Zudem wird eine qualitative Forschung vorgestellt, in der die subjektive Sicht von fünf Fachleuten, einer Betroffenen und einer Vertreterin der Antipsychiatriebewegung eruiert wurde.

Wilkes Psychiatrische Unterbringungen und Zwangsbehandlungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kriterien für psychiatrische Zwangsmaßnahmen.- Freie Willensbestimmung und Einwilligungsfähigkeit.- Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte und Schutzmöglichkeiten.- Darstellung und Diskussion der Forschungsergebnisse.- Implikationen für Praxis, Forschung und Betroffene.


Constanze Wilkes ist Sozialarbeiterin/-pädagogin und studiert zurzeit Klinische Psychologie und Psychotherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.