Soziales Gleichgewicht und Gesundheit
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 434 g
ISBN: 978-3-211-83481-7
Verlag: Springer Vienna
so- Vorwort XXII zialen Entwicklung moderner Gesellschaften - zu verandern.
Zielgruppe
Popular/general
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie
Weitere Infos & Material
1. Einführung: Die Sozialökonomie der Gesundheit.- I: Die Gesundheit von Gesellschaften.- 2. Gesundheit wird zu einer Sozialwissenschaft.- 3. Steigende Lebenserwartung und epidemiologischer Übergang.- II: Gesundheitliche Ungleichheiten innerhalb einzelner Gesellschaften.- 4. Das Problem gesundheitlicher Ungleichheiten.- 5. Einkommensverteilung und Gesundheit.- III: Sozialer Zusammenhalt und sozialer Konflikt.- 6. Eine Kleinstadt in den USA, Großbritannien während des Krieges, Osteuropa und Japan.- 7. Eine Anthropologie des sozialen Zusammenhalts.- 8. Die Symptome des Zerfalls.- IV: Wie die Gesellschaft tötet.- 9. Die psychosozialen Krankheitsursachen.- 10. Paviane, Beamte und die Körpergröße bei Kindern.- V: Umverteilung, Wirtschaftswachstum und Lebensqualität.- 11. Sozialkapital: Versuch einer Synthese.- Bibliographie.- Namenregister.- Abbildungsverzeichnis.