Will | Freuds Atheismus im Widerspruch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 182 Seiten

Will Freuds Atheismus im Widerspruch

Freud, Weber und Wittgenstein im Konflikt zwischen säkularem Denken und Religion
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-17-025024-6
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Freud, Weber und Wittgenstein im Konflikt zwischen säkularem Denken und Religion

E-Book, Deutsch, 182 Seiten

ISBN: 978-3-17-025024-6
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Sigmund Freuds Atheismus wurde zum Vorbild vieler religionskritischer Bewegungen im 20. Jahrhundert. Dieses Buch stellt seinen Absolutheitsanspruch infrage. Während seinerzeit religionskritische Kämpfe zu entscheidenden Fortschritten geführt haben, leben wir heute in einer Zeit größerer Nachdenklichkeit. Der Autor stellt eine historische Konfliktlinie vor, die sich zwischen Glaube und Unglaube, Atheismus und Kirche, säkularem Denken und Religion entfaltet hat. Er zeigt, wie Freud in seinem Leben und Denken auf sehr menschliche Weise darin verstrickt ist, und schildert, wie andersartig der Soziologe Max Weber und der Philosoph Ludwig Wittgenstein ihr Verhältnis zu Religion und Säkularität gestalten. Er möchte die Leser anregen, ihre eigenen Erfahrungen und Überzeugungen im Konfliktfeld zwischen moderner Rationalität und verzaubernder Religiosität zu reflektieren.

Will Freuds Atheismus im Widerspruch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Herbert Will ist als Psychoanalytiker in der therapeutischen Praxis, Lehre und Wissenschaft engagiert und hat mehrere erfolgreiche Bücher zu psychoanalytischen Themen publiziert. Er vertritt einen interdisziplinären Zugang zu Religion und Spiritualität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.