Buch, Deutsch, 511 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 924 g
Grundlagen, Komponenten, Schaltungen
Buch, Deutsch, 511 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 924 g
ISBN: 978-3-642-17242-7
Verlag: Springer
Das kompakte Fach- und Lehrbuch ermöglicht eine schnelle Einarbeitung in die physikalischen und technischen Grundlagen der Hydraulik. Die Autoren gehen auf Probleme der Druckflüssigkeit als Energieübertragungsmedium ein und stellen neben den hydraulischen Komponenten auch die für die Inbetriebnahme und den Betrieb von hydraulisch-technischen Anlagen erforderlichen Sensoren und Messgeräte vor. Die 5. Auflage gibt den neuesten Stand der Technik wieder. Sie wurde erweitert, u. a. um das Thema Kalibrierung von Sensoren im Kapitel Messtechnik.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Aufbau und Darstellung hydraulischer Anlagen.- Druckflüssigkeiten.- Berechnungsgrundlagen.- Grundstrukturen hydraulischer Kreisläufe.- Pumpen und Motoren.- Arbeitszylinder.- Ventile.- Druckflüssigkeitsspeicher.- Zubehör.- Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung.- Messtechnik in der Hydraulik.- Diagnose und Zuverlässigkeit.- Projektierung und Gestaltung von Kreisläufen.- Literatur.- Sachverzeichnis.