Willems / Dihle | Inventur. Schulbücher jüdisch-christlich bedenken | Buch | 978-3-7799-9060-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Willems / Dihle

Inventur. Schulbücher jüdisch-christlich bedenken

Antisemitismuskritische Perspektiven auf religionspädagogische Bildungsmedien
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-9060-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Antisemitismuskritische Perspektiven auf religionspädagogische Bildungsmedien

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-9060-4
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Antisemitismus ist nicht nur die bewusste judenfeindliche Aussage. Antisemitische Motive sind Teil von Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Europa. Deshalb werden solche Motive auch in Schulbüchern tradiert, in der Regel gegen die Intention der Verfasserinnen und Verfasser. Im vorliegenden Band untersuchen Fachleute aus Religionspädagogik, Theologie und Kirche, aus Geschichts- und Erziehungswissenschaft und aus dem Verlagswesen in dieser Hinsicht Schulbücher und Bildungsmedien für den christlichen Religionsunterricht: ihre Inhalte, ihre Entstehungsbedingungen, die zugrunde liegenden didaktischen Konzepte.

Willems / Dihle Inventur. Schulbücher jüdisch-christlich bedenken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Willems, Joachim
Prof. Dr. Dr. Joachim Willems ist Professor für Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Dihle, Ariane
Ariane Dihle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religionspädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Prof. Dr. Dr. Joachim Willems ist Professor für Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.
Ariane Dihle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religionspädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.