Willi / Glatte / Falter | Quartierssanierung im Kontext urbaner Resilienz | Buch | 978-3-658-47065-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

Willi / Glatte / Falter

Quartierssanierung im Kontext urbaner Resilienz

Der Beitrag von Business Improvement Districts als Beteiligungsansatz zur Förderung der urbanen Resilienz in innerstädtischen Quartieren
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47065-4
Verlag: Springer

Der Beitrag von Business Improvement Districts als Beteiligungsansatz zur Förderung der urbanen Resilienz in innerstädtischen Quartieren

Buch, Deutsch, 75 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

ISBN: 978-3-658-47065-4
Verlag: Springer


Städte und ihre Quartiere sind Transformationsprozessen unterworfen und stehen nach Krisen wie der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen.

Diese Publikation aus der Reihe „Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften” untersucht in welcher Konstellation und unter welchen Bedingungen (BIDs) als ein Beteiligungsinstrument der Quartiersentwicklung für die Stärkung der urbanen Resilienz eingesetzt werden können. Dabei wird auch der Frage nachgegegangen wer für die Umsetzung resilienter Stadtentwicklung verantwortlich ist und was konkret in einem Quartier resilient gestaltet werden soll.

Willi / Glatte / Falter Quartierssanierung im Kontext urbaner Resilienz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


- Einleitung.- Theoretischer Rahmen und aktueller Forschungsstand.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.- Literatur.- Anhang.


Benjamin Willi ist Absolvent des Studiengangs Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Heidelberg.

Lucas Falter, Chief Process Officer bei der Vision Group und Dozent an der Hochschule Fresenius Heidelberg.

Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.