Williamson | Vagueness | Buch | 978-0-415-03331-2 | sack.de

Buch, Englisch, 340 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 224 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Problems of Philosophy

Williamson

Vagueness


1. Auflage 1994
ISBN: 978-0-415-03331-2
Verlag: Taylor & Francis

Buch, Englisch, 340 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 224 mm, Gewicht: 599 g

Reihe: Problems of Philosophy

ISBN: 978-0-415-03331-2
Verlag: Taylor & Francis


If you keep removing single grains of sand from a heap, when is it no longer a heap? From discussions of the heap paradox in classical Greece, to modern formal approaches like fuzzy logic, Timothy Williamson traces the history of the problem of vagueness. He argues that standard logic and formal semantics apply even to vague languages and defends the controversial, realist view that vagueness is a form of ignorance - there really is a grain of sand whose removal turns a heap into a non-heap, but we can never know exactly which one it is.

Williamson Vagueness jetzt bestellen!

Zielgruppe


Postgraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface Introduction 1. The Early History of Sorites Paradoxes 2. The Ideal of Precision 3. The Rehabilitation of Vagueness 4. Many-Valued Logic and Degrees of Truth 5. Supervaluations 6. Nihilism 7. Vagueness as Ignorance 8. Inexact Knowledge 9. Vagueness in the World Appendix: The Logic of Clarity Notes Bibliography Index


Williamson, Timothy



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.