Willmes / Fimm | Einzelfalldiagnostik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 130 Seiten

Reihe: Fortschritte der Neuropsychologie

Willmes / Fimm Einzelfalldiagnostik


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8409-2666-2
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 130 Seiten

Reihe: Fortschritte der Neuropsychologie

ISBN: 978-3-8409-2666-2
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem anwendungsbezogenen Buch wird zum ersten Mal für die neuropsychologische Praxis der Einsatz psychometrischer und inferenzstatistischer Methoden für die differenzierte Analyse der Leistungen einzelner Probanden und Patienten in gut standardisierten und normierten Testverfahren, in orientierend normierten Verfahren und experimentellen Aufgabenstellungen vermittelt. Es handelt sich um Methoden für die Analyse einmaliger diagnostisch-neuropsychologischer Untersuchungen sowie für den Vergleich zweier Anwendungen eines Verfahrens zur Beurteilung des Verlaufs oder des Effekts einer therapeutischen Intervention.
Alle Methoden werden ausführlich anhand neuropsychologischer Fallbeispiele demonstriert. Die verwendeten Programme zur statistischen Analyse von Einzelfalldaten sind frei im Internet als Download-Version oder Online-Rechner verfügbar. Die vorgestellten Verfahren eignen sich nicht nur für Leistungstests, sondern auch für Fragebogendaten.

Willmes / Fimm Einzelfalldiagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Neuropsychologen, klinische Psychologen, psychologisch-technische Assistenten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis und Vorwort;7
2;1Einleitung;11
3;2 Analyse von Leistungsprofilen mit der psychometrischen Einzelfalldiagnostik;13
3.1;2.1Grundbegriffe;13
3.2;2.2Normierte Testwerte;21
3.3;2.3Praktische Voraussetzungen;24
3.4;2.4Statistische Inferenzen in der Diagnostik;26
3.5;2.5Individuelle Profilanalyse;29
3.6;2.6Intraindividueller Profilvergleich;40
4;3 Praktische Ausführung der psychometrischen Einzelfalldiagn;47
4.1;3.1Eingabe/Modifikation psychometrischer Kennwerte;48
4.2;3.2Profilanalyse und Profivergleich für den VVM (Beispiel 2);51
4.3;3.3Profilanalyse für das LPS?50+ bei Z.?n. linksseitigem Mediainfarkt (Beispiel 3);55
4.4;3.4Profilanalyse für das LPS?50+bei akut aufgetretener Episodemit Sprachstörung (Beispiel 4);59
4.5;3.5Profilanalyse für das LPS?50+ bei V.?a.Primär Progressive Aphasie (Beispiel 5);60
4.6;3.6Profilanalyse für den RWT bei Z.?n. linksseitigem Medianinfarkt (Beispiel 6);62
4.7;3.7Profilanalyse für TAP-Visuelles Scanningbei rechts parietalem Tumor (Beispiel 7);64
4.8;3.8Profilvergleich für das LPS?50+ bei V.?a. Primär Progressive Aphasie (Beispiel 8);65
4.9;3.9Profilvergleich für TAP-Neglect bei Z.?n. rechts parietalem Infarkt (Beispiel 9);69
5;4Einzelfall-Methodologie für kleinere Kontrollstichproben nach Crawford;72
5.1;4.1Einleitung;72
5.2;4.2Inferenzstatistische Prüfung auf ein Leistungsdefizit;73
5.3;4.3 Inferenzstatistische Feststellung von Leistungsdissoziationen;78
6;5Inferenzstatistische Analyse von Einzelfall-Daten;89
6.1;5.1Einleitung;89
6.2;5.2Grundlegende Datenschemata bei der Feststellung von Leistungsunterschieden;91
6.3;5.3Randomisierungstests für Einzelfallstudien;92
6.4;5.4 Allgemeine Hinweise zur Anwendung von Randomisierungstests;104
6.5;5.5 Analyse von Leistungsdissoziationen – Planung der Itemzahlen und Teststärke;105
6.6;5.6 Analyse von (differentiellen) Therapieeffekten;109
6.7;5.7Komplexere Therapiestudienpläne;114
6.8;5.8Abschließende Bemerkungen;118
7;6Fazit;118
8;7Literatur;121
9;8 Glossar;125



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.