Buch, Deutsch, 640 Seiten, gebunden, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 930 g
Charles de Gaulle und sein Jahrhundert
Buch, Deutsch, 640 Seiten, gebunden, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 930 g
ISBN: 978-3-406-80336-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Im Sommer 1940 liegt Frankreich am Boden. Hitlers Armeen haben das Land überrannt, die Mehrheit der Franzosen arrangiert sich mit der Besatzungsmacht und dem Vichy-Regime unter Marschall Pétain. Doch in seinem Londoner Exil arbeitet ein Mann völlig unbeeindruckt für die Auferstehung Frankreichs, der so gut wie nichts vorzuweisen hat: kein Land, kein Geld und keine Truppen. Charles de Gaulle wird der "Retter" Frankreichs werden - und der Schöpfer eines Mythos, den die meisten Franzosen bis heute für die historische Wahrheit halten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikerbiographien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Konservativismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
Weitere Infos & Material
Prolog
ERSTES BUCH: DER SOLDAT
1. Kapitel Herkunft und Anfänge
2. Kapitel Pétains
poulain
3. Kapitel Die Entscheidung
ZWEITES BUCH: DER PRÄTENDENT
1. Kapitel König ohne Land
2. Kapitel Afrikanische Spiele und orientalische Dramen
3. Kapitel Diplomatisches Glasperlenspiel
4. Kapitel Die
Résistance
5. Kapitel Im Abseits
6. Kapitel Machtkämpfe
7. Kapitel Das Duell der Generäle
8. Kapitel Stille Triumphe
DRITTES BUCH: DER KOMTUR
1. Kapitel Die Befreiung Frankreichs
2. Kapitel An der Macht
3. Kapitel Im Gestrüpp der Widersprüche
4. Kapitel Hypotheken und Hypothesen
5. Kapitel Durch die Wüste
6. Kapitel Das Schattentheater
7. Kapitel «Wiederauferstehung»
VIERTES BUCH: DER PRÄSIDENT
1. Kapitel Von der IV. zur V. Republik
2. Kapitel Das Ende der
Algérie française
3. Kapitel Die deutsch-französische Erbfreundschaft
4. Kapitel Die Politik der
Grandeur
5. Kapitel «Frankreich langweilt sich»
6. Kapitel Die Iden des Mai
7. Kapitel Der Abgang
ANHANG
Anmerkungen
Bildnachweis
Personenregister