Willms | Wirkmechanismen virtueller Arbeitsmittel am Beispiel des Prozentbands | Buch | 978-3-8309-4379-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik

Willms

Wirkmechanismen virtueller Arbeitsmittel am Beispiel des Prozentbands

Empirische Untersuchung in experimentellen Feldstudien
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8309-4379-2
Verlag: Waxmann

Empirische Untersuchung in experimentellen Feldstudien

Buch, Deutsch, Band 39, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik

ISBN: 978-3-8309-4379-2
Verlag: Waxmann


Die mathematikdidaktische Forschung hat wiederholt Fehlvorstellungen im Bereich der Prozentrechnung bei Lernenden der Sekundarstufe dokumentiert. Gleichzeitig heben sowohl Lehrpläne als auch nationale Bildungsstandards die hohe Relevanz von fundierten Kenntnissen in der Prozentrechnung hervor. Entsprechend werden visuelle Darstellungen als Unterstützung beim Lernen der Prozentrechnung und die damit verbundenen Konzepte zunehmend diskutiert. Im Rahmen der Digitalisierung an Schulen gilt dies besonders für virtuelle Arbeitsmittel.
In dem hier vorgestellten Dissertationsprojekt wurde mit einem tablet-basierten Prozentband ein virtuelles Arbeitsmittel entwickelt. Dieses wurde anschließend in zwei Interventionsstudien in der Jahrgangsstufe 6 eingeSetzt, um Auswirkungen auf Lernergebnisse und Strategiewahl der Lernen-den in der Prozentrechnung zu untersuchen.
Unter Berücksichtigung von kognitionspsychologischen Theorien und stoffdidaktischen Analysen werden verschiedene Wirkmechanismen in den Blick genommen. Die Ergebnisse zeigen, dass unter bestimmten Bedingungen die Übernahme einer Visualisierungsstrategie eine lernförderliche Wirkung entfalten kann.

Willms Wirkmechanismen virtueller Arbeitsmittel am Beispiel des Prozentbands jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.