Wilmes-Mielenhausen | Resilienz erleben in der Kita | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

Wilmes-Mielenhausen Resilienz erleben in der Kita


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-451-83199-7
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 100 Seiten

ISBN: 978-3-451-83199-7
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gerade in Zeiten der Krise und Unsicherheit brauchen Kinder Unterstützung darin, sich innerlich stark und selbstbewusst zu fühlen. Die hier enthaltenen Spiele machen Spaß, sind leicht umsetzbar und vielfältig. Ob bei "Geister und Jäger", "Prinzessin befreien", "Escape-Room" oder "Lob-Dusche" – hier werden die kindliche Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit, Problemlösefähigkeit, Selbstregulation, soziale Kompetenz und Stressverarbeitung gefördert.

Wilmes-Mielenhausen Resilienz erleben in der Kita jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Resilienz erleben in der Kita;3
2;Impressum;4
3;Inhalt;5
4;Zur Einführung;7
5;Kapitel 1;12
6;Kapitel 1 – Das bin ich: Selbstwahrnehmung;12
6.1;Kurz & knapp: Für eine achtsame Sprache im Kita-Alltag;12
6.2;Spieglein, Spieglein in der Hand;13
6.3;Wissen kompakt: Selbstbild, Körperbild entwickeln;14
6.4;Ich-Poster;15
6.5;„Ich fühl mich gut, weil ich mich mag“;17
6.6;Ich bin gewachsen;18
6.7;„Guten Morgen, mein Körper“;19
6.8;Eine achtsame Reise;20
6.9;Meine Sinne;21
6.10;Mag ich das oder nicht?;22
6.11;Was brauche ich?;23
6.12;Geschichte: Kroko, du bist toll!;24
7;Kapitel 2 – Fröhlich, traurig, wütend: Selbstregulation;26
7.1;Rate einmal!;27
7.2;„Gefühle-Uhr“;28
7.3;Wissen kompakt: Die Welt der Gefühle verstehen;29
7.4;Emoji-Würfeln;31
7.5;Praxistipp: Gefühle ABC;31
7.6;Gesichter, Gesichter;32
7.7;Das Haus der Gefühle;33
7.8;Tiere außer Rand und Band;34
7.9;STOPP!;35
7.10;Wutsack und Co.;36
7.11;Praxistipp: Gefühle annehmen;36
7.12;Ängstlicher Ball;37
7.13;Jetzt bin ich mal der Hund …;38
7.14;Praxistipp: Ängste im Rollenspiel darstellen;38
8;Kapitel 3 – Das schaffe ich schon: Selbstwirksamkeit;42
8.1;Praxistipp: Portfolio, Ich-Buch, Stärken-Buch;42
8.2;Meine Stärken-Schatzkiste;43
8.3;Lob-Dusche;44
8.4;Wissen kompakt: Stärken und eigene Kräfte entdecken;45
8.5;Gorilla-Atmung;46
8.6;Praxistipp: Positiv in den Morgen starten;46
8.7;Aufgaben im Hut;47
8.8;Wunschperlen;48
8.9;Praxistipp: Selber machen!;49
8.10;Insel-Springen;50
8.11;Achtung Krokodile!;51
8.12;Kurz & Knapp: Selbstwirksam durch Bewegungs-Spiele;51
8.13;Auf ins Weltall;52
8.14;Vorsicht, das geht schief!;53
8.15;Halt, nein!!!;55
8.16;Praxistipp: Mut zum Nein! Selbstvertrauen durch Grenzen;55
8.17;Tante Smilla mit dem Blumenhut;56
9;Kapitel 4 – Das packe ich an! Probleme lösen;58
9.1;Was tust du, wenn;59
9.2;Seile, Bänder und Co.;60
9.3;Wissen kompakt: Wie Kinder an Aufgaben wachsen;61
9.4;Abenteuerliche Survival-Tour;62
9.5;Kleine Architekten;64
9.6;Praxistipp: Unser Projekt;64
9.7;Überzeugen will gelernt sein;65
9.8;„Ja“, „nein“, „vielleicht“;66
9.9;Ich sage meine Meinung;67
9.10;Geschichte: Die Sandkastenbande;68
9.11;Praxistipp: Kindern Raum geben;69
10;Kapitel 5 – Ich und du gleich WIR: Soziale Kompetenz;70
10.1;Wer bist du?;71
10.2;Wissen kompakt: Kontakte, Bindungen, Freundschaften …;72
10.3;Gemeinschafts-Puzzle;74
10.4;Zusammen geht’s leichter;75
10.5;Lustige Spiegel-Pantomime;76
10.6;Fingerspitzengefühl;77
10.7;Freundschafts-Kreis;78
10.8;Bitte ein Foto!;78
10.9;Streit und Lösung;79
10.10;Fairplay beim Spiel-Kampf;80
10.11;Praxistipp: Konflikten auf der Spur;81
10.12;Geschichte: Sonjas neue Brille;82
11;Kapitel 6 – Entspannt gehts leichter: Stressverarbeitung;84
11.1;Praxistipp: Entspannung im Alltag;84
11.2;Massage, Massage;85
11.3;Atem-Wellen;86
11.4;Tönende Atmung;86
11.5;Glocke im Kreis;88
11.6;Kling-Klang;88
11.7;Wissen kompakt: Wie Ruhe und Gelassenheit wirken;89
11.8;Der stumme Kreis;90
11.9;Meditatives Gehen;91
11.10;Weitergeben;92
11.11;Starke Bilder aus der Stille;93
11.12;Fantasiereise: Mein sicherer Lieblings-Ort;94
12;Für Fachkräfte und Eltern: „Mein Resilienz-Koffer“;96
13;Literatur;98
14;Über die Autorin;99


Wilmes-Mielenhausen, Brigitte
Brigitte Wilmes-Mielenhausen ist Erzieherin und Diplompädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, langjährige Fachbereichsleiterin an einer Familienbildungsstätte, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Fachbuchautorin.

Brigitte Wilmes-Mielenhausen ist Erzieherin und Diplompädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin, langjährige Fachbereichsleiterin an einer Familienbildungsstätte, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Fachbuchautorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.