Wilms | Die religionsphilosophischen Grundlagen der Glaubensgemeinschaft der Rosenkreuzer und ihr verfassungsrechtlicher Schutz | Buch | 978-3-17-016791-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Schriften zu Staatsrecht und Verfassungsgeschichte

Wilms

Die religionsphilosophischen Grundlagen der Glaubensgemeinschaft der Rosenkreuzer und ihr verfassungsrechtlicher Schutz


Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-17-016791-9
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Schriften zu Staatsrecht und Verfassungsgeschichte

ISBN: 978-3-17-016791-9
Verlag: Kohlhammer


Die Glaubensgemeinschaft der Rosenkreuzer, deren Tradition weit vor die Zeit der Kirchenspaltung zurückreicht, und die einen Weg der Verbindung von Gnosis, Philosophie und Christentum zieht, sieht sich zunehmend staatlicher und privater Diffamierung ausgesetzt, wie nahezu jede Glaubensgemeinschaft, die nicht den großen Staatskirchen verbunden oder eine vom vorherrschenden Zeitgeist akzeptierte ist. Die Arbeit untersucht, wie unter der Geltung des Grundgesetzes eine derartige Intoleranz entstehen konnte und welche rechtlichen Möglichkeiten den kleinen Kirchen verbleiben, ihren religiösen Freiheiten nachzugehen.

Wilms Die religionsphilosophischen Grundlagen der Glaubensgemeinschaft der Rosenkreuzer und ihr verfassungsrechtlicher Schutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professor Dr. Heinrich Wilms war von 1995 bis 2005 o. Professor für öffentliches Recht, Rechtsphilosophie, Völker- und Europarecht an der Universität Konstanz. Seit 2005 war er Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Medienrecht an der privaten Zeppelin Universität Friedrichshafen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.