Wilms | Meine Angst - eine Krankheit? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Reihe: Balance Ratgeber

Wilms Meine Angst - eine Krankheit?


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86739-713-1
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Reihe: Balance Ratgeber

ISBN: 978-3-86739-713-1
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ziel dieses Buches ist es, die Bandbreite des Gefühls 'Angst' darzustellen, die Einordnung und Bewertung der Beschwerden zu erleichtern und die Modelle der Selbsthilfe wie die Möglichkeiten professioneller Hilfe und Behandlung vorzustellen. Nach der Lektüre werden Leser wissen, ob sie 'gesunde' Ängste haben, die sie nicht verlieren sollten, oder eine Krankheit, gegen die sie etwas unternehmen können. Sich mit den eigenen Ängsten besser vertraut zu machen und sie in allen ihren Facetten näher kennenzulernen, mildert sowohl bei Betroffenen wie denen, die ihnen nahestehen, das Gefühl, Herzrasen und Schweißausbrüchen hilflos ausgeliefert zu sein. Einfache Übungen zur Selbstbeobachtung und -beeinflussung zeigen, dass man der Angst durchaus etwas entgegenSetzten kann. Wer sich in Beruf und Alltag eingeschränkt sieht, wird am Ende eine Vorstellung davon haben, was zu tun ist, wenn die Angst kommt, und welche Ansprechpartner und Anlaufstellen weiterhelfen können.

Wilms Meine Angst - eine Krankheit? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Was dieser Ratgeber leisten kann – und was nicht 7
Angst ist nicht gleich Angst 13
Angsterleben: typische Angstauslöser 24
Ist Ihre Angst eine Krankheit? 37
Woher kommt die Angst und was lässt sie wachsen? 53
Was Sie tun können 63
Was Therapeuten tun können 79
Was Ihre Angehörigen tun können 93
Keine Angst vor der Angst 98
Quellen und Weiterführendes aus Literatur und Internet 102


Bettina Wilms ist Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Südharz-Krankenhaus GmbH in Nordhausen. Dr. Hans-Ulrich Wilms arbeitet u.a. als Ausbildungsleiter und Dozent am Institut für Psychologische Therapie, Fachbereich Verhaltenstherapie in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.