Wimmer / Kolbeck | Finanzierung für den Mittelstand | Buch | 978-3-409-11914-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 540 g

Wimmer / Kolbeck

Finanzierung für den Mittelstand

Trends, Unternehmensrating, Praxisfälle
2002
ISBN: 978-3-409-11914-6
Verlag: Gabler Verlag

Trends, Unternehmensrating, Praxisfälle

Buch, Deutsch, 208 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-409-11914-6
Verlag: Gabler Verlag


Was Basel II für Familienunternehmen bedeutet - wie sie glaubwürdig gegenüber Kreditgebern auftreten.

Wimmer / Kolbeck Finanzierung für den Mittelstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Warum ist Basel II für Familienunternehmen von besonderer Bedeutung?.- I: Trends an den Finanzmärkten.- Auswirkungen des neuen Baseler Eigenkapitalakkordes auf die Risikosteuerung von Banken.- Neue Trends in der Unternehmensfinanzierung.- Das Konzept des Baseler Akkordes: Ziele — Diskussion — Ausblick.- II: Externes Unternehmensrating und neue Tendenzen der Finanzierung im Mittelstand.- Rating mittelständischer Unternehmen.- Unternehmensfinanzierung nach neuen Spielregeln: Instrumente — Märkte — Perspektiven.- Familienunternehmen und Börse.- Asset-Backed-Securities als Finanzierungsinstrument für den Mittelstand?.- III: Bedeutung und Auswirkung der neuen Finanzmarktsituation für mittelständische Unternehmen — und die geeigneten Antworten.- Auswirkungen des Baseler Akkordes auf die Finanzierung des Mittelstandes.- Was sind vertrauliche Informationen?.- IV: Praxisfälle.- „Strategie und Rating bei Melitta“— Interview mit Thomas Bentz.- Rating-Report — Studie zu Basel II.- Die Herausgeber.- Die Autoren.


Dr. Christoph Kolbeck ist Assistent am Lehrstuhl Führung und Organisation der Privaten Universität Witten/Herdecke. Er ist Berater und Trainer für das Management Zentrum Witten (MZW).
Prof. Dr. Rudolf Wimmer ist Inhaber des Lehrstuhls Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung, in Wien.
Die Mitautoren sind Praktiker und Wissenschaftler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.