Wimmer | Organisationsberatung | Buch | 978-3-322-87125-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 487 g

Wimmer

Organisationsberatung

Neue Wege und Konzepte
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-322-87125-1
Verlag: Gabler Verlag

Neue Wege und Konzepte

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 487 g

ISBN: 978-3-322-87125-1
Verlag: Gabler Verlag


vermuten und signalisiert demAdressaten ein ganz neues, in seiner Wirkung fast zauberhaftes ProblemlOsungswissen.

Wimmer Organisationsberatung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Theoretische Fundamente der Organisationsberatung.- Beobachtung, Beratung und Steuerung von Organisationen in systemtheoretischer Sicht.- Warum braucht der Organisationsberater eine mit der systemischen kompatible ichpsychologisch-psychoanalytische Orientierung?.- Was kann Beratung leisten? Zum Interventionsrepertoire und Interventionsverständnis der systemischen Organisationsberatung.- II: Methodische Zugänge in der Beratung von Organisationen.- Prozeßberatung als Organisationsberatungsansatz der neunziger Jahre.- Beratung als Projekt. Zur Bedeutung des Projektmanagements in Beratungsprojekten.- Ist Teamsupervision Organisationsberatung? Zur Professionalisierung von Selbstreflexion.- Coaching im Kontext von Organisationsund Personalentwicklung.- III: Arbeitsfelder der Organisationsberatung.- Neutralität und kultureller Wandel in Organisationen am Beispiel von zwei Strukturentwicklungsprojekten.- Planlose Planung? Zur Steuerung von Unternehmen durch Planung.- Alte Organisation — neue EDV: „Alles geht?!“ oder „Nichts geht mehr?!“.- Personalabteilungen im Umbruch.- Organisationsberatung in Osteuropa.- Beratung im interkulturellen Kontext.- IV: Organisationsberatung außerhalb der Wirtschaft.- „Neue Wege“ der Organisationsberatung im Krankenhaus am Beispiel des WHO-Projekts „Gesundheit und Krankenhaus“.- Im Spannungsfeld von Zentralismus und Informalität — Beratung in der öffentlichen Verwaltung.- V: Professionalisierung von Organisationsberatern (innen).- Läßt sich Beratung erlernen? Perspektiven für die Aus- und Weiterbildung von Organisationsberatern.- Die Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.