Windhuis | Untersuchungen von Kommunikationsstrukturen an ausgewählten Flugschriften zum Großen Nordischen Krieg (1700-1721) | Buch | 978-3-8288-3258-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 364 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Germanistik

Windhuis

Untersuchungen von Kommunikationsstrukturen an ausgewählten Flugschriften zum Großen Nordischen Krieg (1700-1721)

Kommunikationsstrategien im Spannungsfeld zwischen Information und Agitation in der Frühaufklärung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3258-9
Verlag: Tectum

Kommunikationsstrategien im Spannungsfeld zwischen Information und Agitation in der Frühaufklärung

Buch, Deutsch, Band 7, 364 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Germanistik

ISBN: 978-3-8288-3258-9
Verlag: Tectum


Fanden im Europa des frühen 18. Jahrhunderts kulturelle, politische und ideologische Umwälzungen statt, so dienten als Kommunikationsmedium meist Flugschriften. Sie klärten auf, rechtfertigten, ergriffen Partei und versuchten so, den öffentlichen Kenntnis- und Erkenntnisstand zu erweitern. Barbara Windhuis untersucht inhaltlich und typologisch vielfältige frühaufklärerische Flugschriften aus der Zeit des Großen Nordischen Krieges (1700–1721) und zeigt an ihren Beispielen zeitgenössische Kommunikationsprozesse genauso wie Argumentationsstrategien von gegenwärtiger Raffinesse.

Windhuis Untersuchungen von Kommunikationsstrukturen an ausgewählten Flugschriften zum Großen Nordischen Krieg (1700-1721) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barbara Windhuis wurde 1953 geboren. 1977 Abschluss des Erststudiums der Angewandten Sprachwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, als Dipl.-Übersetzerin für Italienisch und Englisch. 2007 Abschluss des Zweitstudiums der deutschen Sprachwissenschaft und der italienischen Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover als Magistra Artium. 2013 Promotion in Hannover. Seit 1980 freiberuflich tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.