Informationstechnologie - Erfolgsfaktor für die strategische Positionierung
Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 509 g
ISBN: 978-3-322-82260-4
Verlag: Gabler Verlag
Ausgehend von der Darstellung und Analyse der Herausforderungen, mit denen sich Banken heute - besonders im technologischen Bereich z.B. eCommerce, Onlinebanking - konfrontiert sehen, wird die für Banken relevante Umwelt analysiert und prognostiziert. Zwei umfassende Expertenbefragungen bilden die fundierte Grundlage, die für alle Banken gleichermaßen relevant ist. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den sich ergebenden Technologieszenarien. Im Anschluss daran entwickelt der Autor situationsgerecht Strategien für eine Modellbank unter systematischer Berücksichtigung der analysierten Nutzenpotenziale.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
Weitere Infos & Material
Übersicht.- I: Grundlagen.- 1 Einführung.- 2 Strategische Herausforderungen für Kreditinstitute.- II: Umweltanalyse und -prognose.- 3 Basislegende empirische Analysen.- 4 Technologieszenario.- 5 Digital Business als neue Unternehmensform.- 6 Bankenumfeld im Elektronischen Markt.- 7 Strategische Implikationen.- III: Entwicklung und Umsetzung von situationsgerechter Strategien für eine Modellbank.- 8 Regelkreis des Strategischen Bankmanagements.- 9 Strategiegenerierung für eine Modellbank.- 10 Implementierung und Kontrolle des Strategieplans.- 11 Abstract und weiterführender Forschungsbedarf.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.