Winkelmann | Neue ambulante Maßnahmen, Jugendarrest und Warnarrest in Westfalen-Lippe | Buch | 978-3-8309-4359-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie

Winkelmann

Neue ambulante Maßnahmen, Jugendarrest und Warnarrest in Westfalen-Lippe

Eine Untersuchung zu Auffassungen und Einschätzungen von Jugendrichtern und Jugendämtern
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8309-4359-4
Verlag: Waxmann

Eine Untersuchung zu Auffassungen und Einschätzungen von Jugendrichtern und Jugendämtern

Buch, Deutsch, Band 24, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie

ISBN: 978-3-8309-4359-4
Verlag: Waxmann


Das Jugendstrafrecht geriet in den Jahren 2007–2011 nach extremen Gewalttaten wiederholt in die mediale und öffentliche Diskussion. Dabei wurde eine Verbindung zu den eigentlich für leichtere Formen der Jugendkriminalität konzipierten neuen ambulanten Maßnahmen (NAM) und zum Jugendarrest, speziell zum Warnarrest, hergestellt. Dessen Einführung wurde u.a. auf einen Anstieg der Jugendkriminalität gestützt, obwohl sich dies im Hell- und Dunkelfeld nicht bestätigte. Ist der Warnarrest also lediglich ein kriminalpolitisches Projekt? Ist er aus Sicht der Praktiker sinnvoll? Wegen der hohen Rückfallrate nach Jugendarrest lässt sich fragen: Warum wird dieser nicht weniger und die NAM nicht stärker als schwerste Sanktion angeordnet? Inwieweit findet die Intention des GeSetzgebers, den Jugendarrest soweit wie möglich durch die NAM zu erSetzen, bei Jugendrichtern und Jugendgerichtshilfe Zustimmung? Auf diese Fragen sucht der Band anhand einer Befragung von Jugendrichterinnen und Jugendrichtern sowie von Angehörigen der Jugendhilfe aus Westfalen-Lippe eine Antwort.

Winkelmann Neue ambulante Maßnahmen, Jugendarrest und Warnarrest in Westfalen-Lippe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winkelmann, Aljoscha
Dr. Aljoscha Winkelmann studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Referendarstation bei der Staatsanwaltschaft Münster absolvierte er im Bereich des Jugendstrafrechts, mit dem er weiterhin regelmäßig im beruflichen Kontext als Rechtsanwalt in Münster in Kontakt kommt. Vorwiegend ist er in den Rechtsgebieten Internetrecht und Urheberrecht tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.