Winker | Die Missbrauchsgebühr im Prozessrecht | Buch | 978-3-16-150829-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79, 306 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Winker

Die Missbrauchsgebühr im Prozessrecht

Ein Beitrag zu Missbrauchsgebühren nach § 34 Abs. 2 BVerfGG und nach § 192 Abs. 1 Nr. 2 SGG im Kontext prozessualer Kostensanktionen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150829-5
Verlag: Mohr Siebeck

Ein Beitrag zu Missbrauchsgebühren nach § 34 Abs. 2 BVerfGG und nach § 192 Abs. 1 Nr. 2 SGG im Kontext prozessualer Kostensanktionen

Buch, Deutsch, Band 79, 306 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-150829-5
Verlag: Mohr Siebeck


Missbräuchlich prozessierenden Beteiligten kann nach § 34 Abs. 2 BVerfGG bzw. § 192 Abs. 1 Nr. 2 SGG eine Missbrauchsgebühr auferlegt werden. Sanktionen mutwilligen Prozessierens sind darüber hinaus in historischen und aktuellen Prozessordnungen sowie in der rechtspolitischen Diskussion präsent. Monika Winker macht anhand historischer und ausländischer Normen die Entwicklung der Sanktionen im Kostenrecht und deren weltweite Verbreitung deutlich. Nach Systematisierung der deutschen Kostensanktionen wird eine rechtliche Qualifikation der Missbrauchsgebühr vorgenommen und deren Anwendung durch BVerfG und Sozialgerichte kritisch beleuchtet. Winker mahnt eine Konkretisierung der Missbrauchsdefinition durch Benennung prozessualer Pflichtverstöße an. Sie untersucht den Rechtsrahmen und die Steuerungswirkungen von Missbrauchsgebühren und diskutiert Verbesserungsmöglichkeiten auf Gesetzes- und Anwendungsebene.

Winker Die Missbrauchsgebühr im Prozessrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winker, Monika
Geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg; Richterin am Sozialgericht; z.Zt. wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bundesverfassungsgerichts; 2010 Promotion.

Monika Winker
Geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg; Richterin am Sozialgericht; z.Zt. Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Bundesverfassungsgerichts; 2010 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.