Winnicott | Der Anfang ist unsere Heimat | Buch | 978-3-8379-2905-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Winnicott

Der Anfang ist unsere Heimat

Essays zur gesellschaftlichen Entwicklung des Individuums
unveränderte Neuauflage 2019
ISBN: 978-3-8379-2905-8
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Essays zur gesellschaftlichen Entwicklung des Individuums

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-2905-8
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Die psychoanalytischen Arbeiten von Donald W. Winnicott beeinflussen die Psychoanalyse und ihre verschiedenen Schulen nachhaltig. Seine Erkenntnisse erfuhren auch außerhalb von Wissenschaft und professioneller Praxis viel Zustimmung, weil er sich nicht scheute, sie vor fachfremdem Publikum vorzutragen. Das Themenspektrum der hier versammelten Vorträge reicht von der Entwicklung des Individuums über die Mutter-Kind-Dyade bis hin zu brisanten gesellschaftspolitischen Fragestellungen. So zeigt Winnicott, wie sehr die Art und Weise, wie wir das Leben, den Menschen und die Gesellschaft betrachten, von der Psychoanalyse beeinflusst ist.

Winnicott Der Anfang ist unsere Heimat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Dank

Psychoanalyse und Naturwissenschaft: Freunde oder Verwandte?

Teil 1 – Gesundheit und Krankheit

Die Vorstellung eines gesunden Individuums
Schöpferisch leben
Sum, Ich bin
Das Konzept eines falschen Selbst
Der Wert der Depression
Aggression, Schuld und Wiedergutmachung
Delinquenz als Zeichen von Hoffnung
Verschiedene Formen der Psychotherapie
Heilung

Teil 2 – Die Familie

Der Beitrag der Mutter zur Gesellschaft
Das Kind in der Familiengruppe
Wie Kinder lernen
Unreife bei Jugendlichen

Teil 3 – Reflexionen über die Gesellschaft

Denken und das Unbewußte
Der Preis, den wir zahlen, wenn wir die Ergebnisse der psychoanalytischen Forschung ignorieren
Apropos Feminismus
Die Pille und der Mond
Eine Diskussion über Kriegsziele
Berliner Mauern
Freiheit
einige Gedanken zur Bedeutung des Wortes »Demokratie«
Der Ort der Monarchie

Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.