Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Mnemosyne supplements
Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Mnemosyne supplements
ISBN: 978-90-04-41441-9
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB
Während sich Rom schon in der späten Republik zur wichtigsten Seemacht des Mittelmeers entwickelte, läßt sich erstmals im frühen Prinzipat in den Gewässern Nordwesteuropas beobachten, daß Rom das gesamte Spektrum der Operationen zur See beherrschte und Operationen unternahm, an denen hunderte von Schiffen und tausende von Männern beteiligt sein konnten. Trotz ihrer Bedeutung ist die Geschichte dieser Operationen bislang nicht systematisch aufgearbeitet worden. Die römische Armee auf dem Oceanus bietet daher zum ersten Mal einen Überblick über die Geschichte römischer Operationen zur See in Nordwesteuropa sowie eine eingehende Analyse von zwei wichtigen Operationstypen – Transportoperationen und amphibischen Angriffsunternehmungen.
Rome became the Mediterranean’s premier sea power already during the late Republic, but it only established a permanent naval presence in North-Western Europe during the early Principate. In that period it mastered the full spectrum of naval warfare, undertaking large-scale naval operations that involved hundreds of ships and thousands of men.
Despite the impact of these operations, their history has never been systematically investigated. Die römische Armee auf dem Oceanus offers for the first time an operational history of Roman naval forces in North-Western Europe and provides an in-depth analysis of two important large-scale naval operation types – transport operations and amphibious assaults.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antike Kriegsführung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Seestreitkräfte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
Weitere Infos & Material
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung
2 Funktion und Bedeutung römischer classes
3 Roms Ausgreifen nach Westen und Norden
4 Die römischen Germanienfeldzüge
5 Die Invasion des Claudius und die Einrichtung der Provinz Britannien
6 Die Feldzüge des Agricola
7 Der Norden bis zum Schottlandfeldzug des Septimius Severus
8 Von Maximinus bis zum Ende des Britannischen Sonderreiches
9 Von Constantius Chlorus bis zum Ende römischer Herrschaft in Britannien
10 Infrastrukturelle Voraussetzungen
11 Transportoperationen
12 Amphibische Operationen
13 Zusammenfassung
Quellen- und Literaturverzeichnis
Index