Buch, Deutsch, 2101 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 3566 g
Reihe: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
Buch, Deutsch, 2101 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 3566 g
Reihe: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
ISBN: 978-3-11-054958-4
Verlag: De Gruyter
Der 8. Dezember 1987 stellte einen Meilenstein der Abrüstung dar: Mit dem INF-Vertrag wurde erstmals eine Waffenkategorie abgeschafft – jene nuklearen Mittelstreckenraketen, um die im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses heftig gestritten worden war. Dieser Durchbruch im Ost-West-Verhältnis betraf den "Frontstaat" Bundesrepublik in besonderer Weise, wie zahlreiche der hier erstmals veröffentlichten 381 Dokumente belegen. Zu ost- und deutschlandpolitischen Zäsuren wurden die Besuche von Bundespräsident von Weizsäcker in Moskau und von SED-Generalsekretär Honecker in Bonn. Weitere Themen des Jahres waren der "Kreml-Flieger" Mathias Rust, der Barbie-Prozess in Lyon, das Vorgehen gegenüber der "Colonia Dignidad" in Chile sowie Entführungsfälle im Libanon.