Wirth / Ette | Kulturwissenschaftliche Konzepte der Transplantation | Buch | 978-3-11-061136-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 665 g

Wirth / Ette

Kulturwissenschaftliche Konzepte der Transplantation


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-061136-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 665 g

ISBN: 978-3-11-061136-6
Verlag: De Gruyter


Ausgehend von einem problematisch gewordenen Begriff der Hybridität interessiert sich der Band für das Konzept der Transplantation. Ziel ist es, die Interferenzen zwischen biologischen, semantischen und politischen Implikationen eines kulturwissenschaftlichen Denkens 'Nach der Hybridität' durch das Konzept der Transplantation sichtbar zu machen.
Dies gilt für den Bereich der Medizin (Stichwort Organtransplantation) und den Weinbau ebenso wie für die metaphorische Indienstnahme der Transplantation in Literatur und Kunst bei literarischen Collage-Techniken (Stichwort cut and paste) oder in den Postcolonial Studies, im Eco-Criticism und in der Science Fiction.
Die Operationen des Transplantierens: das Herausnehmen aus einem Zusammenhang und das Einfügen in einen anderen Zusammenhang, also das transplantierende Versetzen im wörtlichen Sinne, stehen dabei auch in vielfältiger Analogie zu Vorgängen des Übersetzens. Diese Analogien zeigen sich nicht zuletzt in einem Forschungsfeld, das bislang den Hybriditätsbegriff in Dienst nahm: das Feld der kulturellen Übersetzung.

Wirth / Ette Kulturwissenschaftliche Konzepte der Transplantation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kultur- und Literaturwissenschaftler*innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ottmar Ette, Universität Potsdam; Uwe Wirth, Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.