Wirth | Formierungen des Interface | Buch | 978-3-8376-7381-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 246 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

Wirth

Formierungen des Interface

Zur Mediengeschichte und -theorie des Personal Computing
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7381-4
Verlag: Transcript Verlag

Zur Mediengeschichte und -theorie des Personal Computing

Buch, Deutsch, Band 70, 246 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-7381-4
Verlag: Transcript Verlag


In der digitalen Medienkultur interagieren wir ständig mit Interfaces: Sie sind so ubiquitär und alltäglich, dass sie uns oft gar nicht mehr auffallen, dabei verfügen sie über eine eigenmächtige Agency. Sabine Wirth nimmt die Vermittlungsleistung von User Interfaces in ihrer geschichtlichen Genese in den Blick und erarbeitet aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive ein Theoretisierungsangebot für die veralltäglichten Verhältnisse von Mensch und Computer. Anhand der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Personal Computing und ihrer zunehmenden Auflösung zeigt sie, welch besondere Bedeutung User Interfaces als konkreten Medienumgebungen im Rahmen größerer Dispositive der Handhabung zukommt.

Wirth Formierungen des Interface jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirth, Sabine
Sabine Wirth ist Juniorprofessorin für Digitale Kulturen an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Mediengeschichte und -theorie digitaler Kulturen, Handhabungsdispositive des Personal, Mobile und Ubiquitous Computing, Ansätze der Interface Studies, Digitale Bildkulturen und die Veralltäglichung von KI-Technologien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.