Wirth / Kuffer | Der Baustoffhandel | Buch | 978-3-17-020792-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm, Gewicht: 806 g

Wirth / Kuffer

Der Baustoffhandel

Ein Rechtshandbuch für die Praxis
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-17-020792-9
Verlag: Kohlhammer

Ein Rechtshandbuch für die Praxis

Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm, Gewicht: 806 g

ISBN: 978-3-17-020792-9
Verlag: Kohlhammer


Mit der Beteiligung am Baustoffhandel sind komplizierte Rechtsfragen, insbesondere im Hinblick auf die Haftung, verbunden. Diese betreffen Produzenten, Importeure, Groß- und Einzelhändler von Baustoffen ebenso wie Bauunternehmer, Handwerker, Architekten und Ingenieure. Für diese Akteure sowie für die damit befassten Richter und Rechtsanwälte erläutert das Werk die in den Baustoffhandelsketten bestehenden Vertragsbeziehungen praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Es stellt erstmals kompakt und gebündelt alle den Baustoffhandel betreffenden relevanten Rechtsfragen dar. Das Praxishandbuch geht dabei auf alle Fragen der Produkthaftung, des Bauproduktenrechts, des Wettbewerbsrechts, des Bestehens gewerblicher Schutzrechte, des Kartellrechts, der Versicherbarkeit und der Rechtsfolgen bei Eintritt von Insolvenz ein. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis sowie Übersichten, Schaubilder und Checklisten veranschaulichen Problemfelder und machen komplizierte Zusammenhänge transparent. Praxistipps geben wertvolle Hinweise zur Lösung von Rechtsproblemen im Alltag.

Wirth / Kuffer Der Baustoffhandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte; Praktiker aus der Bauwirtschaft; Architekten; Ingenieure; Universitäten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. iur. Axel Wirth, Ordinarius für Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht an der Technischen Universität Darmstadt; Dr. iur. Johann Kuffer, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.