Wirth / Laue / Kurth | Das Handeln der Tiere | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Human-Animal Studies

Wirth / Laue / Kurth Das Handeln der Tiere

Tierliche Agency im Fokus der Human-Animal Studies
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3226-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Tierliche Agency im Fokus der Human-Animal Studies

E-Book, Deutsch, Band 9, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Human-Animal Studies

ISBN: 978-3-8394-3226-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser transdisziplinäre Sammelband, ein Projekt des 'Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies', widmet sich als erste deutschsprachige Publikation den vielfältigen Fragen nach tierlicher Handlungs- und Wirkungsmacht. Die Human-Animal Studies nehmen sich damit einer Leerstelle in der bisherigen Forschung um das zentrale Konzept der Agency an, welches in den verschiedensten Disziplinen auf der Tagesordnung steht. Dabei kontrovers diskutierte Ansätze jenseits des Anthropozentrismus, wie z.B. die Akteur-Netzwerk-Theorie und der New Materialism, werden erstmalig explizit auf tierliche Akteur_innen fokussiert.

Wirth / Laue / Kurth Das Handeln der Tiere jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kurth, Markus
Markus Kurth ist Mitglied des 'Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.

Wirth, Sven
Sven Wirth ist Mitglied des 'Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.

Balgar, Karsten
Karsten Balgar ist Mitglied des 'Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.

Laue, Anett
Anett Laue ist Mitglied des »Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.

Bossert, Leonie
Leonie Bossert ist Mitglied des 'Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.

Dornenzweig, Katharina
Katharina Dornenzweig verbindet philosophische Konzeptarbeit (vor allem zu philosophy of mind, affect, agency) produktiv mit empirischen Daten und Erfahrungen aus aktuellen Entwicklungen in Technologie, Politik und wissenschaftlichen Experimenten. Ziel ist es dabei, konkrete, grundlegende Wechselwirkungen zwischen philosophischer Theorie und realer Praxis zu ermöglichen. Dies eröffnet neue, kritische Perspektiven, deren praktische Konsequenzen in unterschiedlichsten Bereichen aufgezeigt werden. Sie Mitglied des 'Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.

Sven Wirth ist Mitglied des 'Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Anett Laue ist Mitglied des 'Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Markus Kurth ist Mitglied des 'Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Katharina Dornenzweig ist Mitglied des 'Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Leonie Bossert ist Mitglied des 'Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
Karsten Balgar ist Mitglied des 'Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies', der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.