Wirtz AE-Manual der Endoprothetik
2011
ISBN: 978-3-642-12889-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Knie
E-Book, Deutsch, 306 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-12889-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Implantation einer Knieendoprothese gilt heute als Standardoperation, dennoch erfordert sie eine anspruchsvolle Operationstechnik. Der Band, autorisiert von der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik, bietet Hilfestellung bei der Auswahl des Prothesenmodells, präoperative Planung und Operationstechnik werden in Schritt-für-Schritt Anleitungen in Text und Bild dargestellt. Darüber hinaus dient das Manual als Leitfaden für die postoperative Behandlung und das Komplikationsmanagement. Aspekte der Revisionschirurgie finden besondere Beachtung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Anatomie des Kniegelenks (Articulatio genus).- Biomechanik des Kniegelenks.- Ätiologie und Pathogenese der Gonarthrose.- Entwicklung der Knieendoprothetik, Indikation und sozioökonomische Gesichtspunkte.- Implantate.- Biomechanik des endoprothetisch versorgten Kniegelenks.- Indikation, Untersuchungen, Aufklärung und Planung der Knieendoprothese.- Anästhesie.- Operation der Kniegelenksendoprothese.- Knieendoprothetik bei Tumoren.- Retropatellarer Ersatz.- Postoperative Maßnahmen.- Intra- und postoperative Komplikationen.- Aseptische Knieprothesenlockerung.- Septische Knieendoprothesenlockerung.- Revisionsendoprothetik im Kniegelenksbereich.- Ergebnisse der Knieendoprothetik.- Begutachtung.