Wischmann | Städtische Visualität und Materialität | Buch | 978-3-658-14553-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Quartiersforschung

Wischmann

Städtische Visualität und Materialität

Untersuchung stadtteilpolitischer Diskurse am Beispiel von Hamburg-St. Pauli
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14553-8
Verlag: Springer

Untersuchung stadtteilpolitischer Diskurse am Beispiel von Hamburg-St. Pauli

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Quartiersforschung

ISBN: 978-3-658-14553-8
Verlag: Springer


Da die Komplexität gegenwärtiger Stadtentwicklungskonflikte in Quartieren wie Hamburg-St. Pauli etablierte diskurstheoretische Zugänge mit ihrem Fokus auf sprachliche Diskurse herausfordert, entwirft Katharina Wischmann ein an Michel Foucault anschließendes Diskurskonzept, das Visualität und Materialität als Dimensionen des Diskursiven konzeptualisiert. Die Autorin zeigt, auf welche Weise spezifische Architekturen, Hochhausquartiere und Altbaubestände, Abrisse und Neubauten gesellschaftliche Machtverhältnisse konstituieren. Mit einem stadtphotographischen Zugang wird die Rolle dieser Visualitäten und Materialitäten erforscht und diese als Kristallisationspunkte stadtteilpolitischen Argumentierens und Positionierens herausgearbeitet.

Wischmann Städtische Visualität und Materialität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hamburg-St. Pauli – heterogener Stadtteil im Wandel.- Stadt im Kontext von Ökonomisierung, Tourismus und Gentrification.- Hamburg-St. Pauli im Spiegel von Studien und Befragungen.- Machtverhältnisse in St. Pauli: Forschungsinteresse und leitende Fragen.- Diskurstheoretische Perspektiven zum Verhältnis von Diskurs, Macht und Materialität/Visualität.


Katharina Wischmann promovierte als Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung am Institut für Geographie der Universität Hamburg zur Rolle von Architektur in stadtpolitischen Konflikten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.