Wiß | Der Wandel der Alterssicherung in Deutschland | Buch | 978-3-531-18211-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Wiß

Der Wandel der Alterssicherung in Deutschland

Die Rolle der Sozialpartner
2011
ISBN: 978-3-531-18211-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die Rolle der Sozialpartner

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-531-18211-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Trotz eines starren Alterssicherungssystems Bismarck?schen Zuschnitts unterlag das deutsche Rentensystem einem graduellen Wandel. Tobias Wiß analysiert die bisher unzureichend erfasste Rolle der Sozialpartner (Gewerkschaften und Arbeitgeber) im Rentenreformprozess und innerhalb der betrieblichen Altersvorsorge. Während die Sozialpartner einen Einflussverlust im Gesetzgebungsprozess zu verzeichnen haben, eröffnen sich in der tarifpolitischen Arena neue Gestaltungsspielräume durch Tarifverträge und kollektive Versorgungswerke. Insgesamt stehen die neuen Formen der Alterssicherung trotz der Rentenprivatisierung einer hohen Regulierungsdichte gegenüber.
Wiß Der Wandel der Alterssicherung in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sozialpartner und Wohlfahrtsstaat aus vergleichender Perspektive - Die kollektiven Akteure in der Sozialpolitik - Die politischen Verbindungen der Sozialpartner - Die Sozialpartner im Gesetzgebungsprozess - Regulierung der betrieblichen und privaten Zusatzrenten - Die Gestaltungsspielräume der Sozialpartner in der betrieblichen Altersvorsorge - Sozialpartnerschaft und Wandel der Alterssicherung


Tobias Wiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-geförderten Projekt „Regulierung von Zusatzrenten in Europa“ am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.