Witschen | Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 178 Seiten

Witschen Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden?

Eine rechtsethische Kontroverse
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-034452-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine rechtsethische Kontroverse

E-Book, Deutsch, 178 Seiten

ISBN: 978-3-17-034452-5
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Is there any worse violation of humanity than all the massive injustice and dreadful evils that human beings do to each other through armed violence and war? And consequentially does not every person should have a human-rights claim to live in peace?
The classic documents do not include any human right to peace. It is only since the concept of three generations of human rights was developed a few decades ago that controversies have developed - mainly among experts, and hardly ever in public - over whether this type of human right exists or ought to exist. Witschen discusses the core issues in the debate from the point of view of legal ethics. Independently of whether or not postulating a human right to peace is justifiable, there is no doubt that a human rights-based approach to peacemaking is promising.

Witschen Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;INHALT;6
5;EINLEITUNG;8
6;A. (K)EIN MENSCHENRECHT AUF FRIEDEN;16
7;I. Bestandsaufnahme;18
7.1;1. Kein Menschenrecht in klassischen Dokumenten;18
7.2;2. Ein Menschenrecht der dritten Generation;22
7.2.1;2.1 Menschenrechte der dritten Generation;22
7.2.2;2.2 Menschenrecht auf Frieden;26
8;Rechtsethische Debatte;33
9;II. Systematische Erörterung;36
9.1;1. Berechtigte;36
9.1.1;1.1 Unklarheit hinsichtlich der Rechtsträger;36
9.1.2;1.2 Kollektive – Berechtigte eines Menschenrechts?;41
9.1.3;1.3 Rechte vulnerabler Gruppen;53
9.2;2. Verpflichtete;58
9.2.1;2.1 Staaten;60
9.2.2;2.2 Internationale Organisationen;61
9.2.3;2.3 Zivilgesellschaftliche Akteure;63
9.3;3. Inhalte;66
9.3.1;3.1 Menschenrechtsrelevante Friedensarten;67
9.3.1.1;3.1.1 Arten des Friedens;67
9.3.1.2;3.1.2 Insbesondere: negativer – positiver Frieden;72
9.3.1.3;3.1.3 Bestandteile des Menschenrechts auf Frieden;78
9.3.1.4;3.1.4 Maßnahmen zur Friedenssicherung;84
9.3.2;3.2 Friedensrelevante Menschenrechte;96
9.3.2.1;3.2.1 Recht auf Gleichheit;97
9.3.2.2;3.2.2 Rechte auf Leben und Unversehrtheit;98
9.3.2.3;3.2.3 Individuelle Freiheitsrechte;101
9.3.2.4;3.2.4 Politische Mitwirkungsrechte;103
9.3.2.5;3.2.5 Soziale Anspruchsrechte;106
9.3.2.6;3.2.6 Unterschiedliches Grundverständnis;108
9.4;4. Rechtsqualität;114
9.4.1;4.1 Moralische – juridische Rechte;114
9.4.2;4.2 Stadium der Verrechtlichung;117
9.4.3;4.3 Soft law;118
9.4.4;4.4 Menschenrechtsstandards;119
9.4.5;4.5 Paränetische Funktion;120
9.4.6;4.7 Einwand der Überfrachtung;124
9.4.7;Fazit;125
10;B. MENSCHENRECHTE UND FRIEDEN – RELATIONEN;128
10.1;1. Ein Bedingungsverhältnis;130
10.1.1;1.1 Menschenrechte – Bedingung für Frieden;131
10.1.2;1.2 Friede – Bedingung für Menschenrechte;141
10.1.3;1.3 Wechselseitiges Bedingungsverhältnis;144
10.2;2. Ein Spannungsverhältnis;146
10.2.1;2.1 Gewalteinsätze zum Menschenrechtsschutz;146
10.2.1.1;2.1.1 Kampf für Menschenrechte;146
10.2.1.2;2.1.2 Humanitäre Intervention;149
10.2.1.3;2.1.3 Friede durch Abschreckung;155
10.3;2.2 Menschenrechtsschutz in bewaffneten Konflikten;159
10.3.1;2.2.1 Humanitäres Völkerrecht;160
10.3.2;2.2.2 Notstandsfeste Menschenrechte;164
11;SCHLUSS;170
12;LITERATUR;172


Dr. Dieter Witschen received his doctorate in moral theology from the University of Münster and conducts research on basic questions in ethics.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.