Witte | Materialwirtschaft | Buch | 978-3-486-25519-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: WiSorium - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Repetitorium

Witte

Materialwirtschaft


Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-25519-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: WiSorium - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Repetitorium

ISBN: 978-3-486-25519-5
Verlag: De Gruyter


Der Band dient zur Vorbereitung auf Prüfung und Examen im Fach "Materialwirtschaft". Ohne allen Ballast wurde dazu der grundlegende Stoff nach den bewährten Kriterien der Reihe dargestellt.

Witte Materialwirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die Materialwirtschaft. Materialbedarfsrechnung. Bestimmung des Materialbestellzeitpunktes und der Materialbestellmenge. Materialmanagement. Strategien in der Materialwirtschaft. Materialwirtschaftskontrolle/-controlling. Materialwirtschaft mit SAP R/3. Umweltfreundliche Materialwirtschaft. Integration von Materialwirtschaft und Produktion.


Prof. Dr. Michael Bernecker studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem

Schwerpunkt Marketing an der Universität Siegen mit Abschluss als

Diplom-Kaufmann. Nach seiner Promotion zum Strategischen

Marketing hat er einen Ruf an die FHDW Bergisch Gladbach

angenommen.

Als Referent hat er mittlerweile über 20.000 Menschen bei Vorträgen,

Seminaren und Workshops erreicht. Fernsehbeiträge in WDR, HR,

NDR, Bloomberg TV und zahlreiche Radiobeiträge in WDR 1-5, HR,

NDR, Deutschland Funk sowie diverse Regionalsender bezeugen

seine Kompetenz. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und über 100

Beiträge in Fachzeitschriften runden sein Profil ab.

Der Beginn seiner Karriere in der Wirtschaft ist durch Stationen im

Vertrieb Marketing bei mehreren Bildungsanbietern gekennzeichnet.

Darauf aufbauend war er in der Marketingberatung tätig und mehrere

Jahre Vorstand einer der größten Werbeagenturen des Ruhrgebietes.

Als Gesellschafter und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen ist er

zudem erfolgreich unternehmerisch tätig.
Hermann Witte studierte Volkswirtschaft an der Universität Köln und Bonn (Diplom-Volkswirt).1976 Promotion zum Doktor rer. pol. an der Universität Bonn. 1995 Habilitation an der Universität Stettin. 1984-1991 Wissenschaftlicher Angestellter an den Universitäten Bonn, Köln und am Institut für Wirtschaft und Gesellschaft Bonn, e.V. (IWG BONN). Seit 1992 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der FH Osnabrück, Department für Management und Technik. Lehr- und Forschungsgebiete: Betriebswirtschaftslehre, Logistik, insbes. Beschaffungs-, Material- und Distributionslogistik sowie Makro- und Ökologistik, Produktionsmanagement und Qualitätsmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.