Wittenberg | Praktische Hydrologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 122 Seiten, eBook

Wittenberg Praktische Hydrologie

Grundlagen und Übungen
2011
ISBN: 978-3-8348-9889-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Übungen

E-Book, Deutsch, 122 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-9889-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die weltweit zunehmende Wassernutzung, das wachsende Umwelt- und Risikobewusstsein und der sich abzeichnende Klimawandel erfordern mathematisch und physikalisch basierte Methoden zur Einschätzung und Quantifizierung der Prozesse des Wasserhaushalts und ihrer Extreme, zur Bemessung und Bewirtschaftung wasserwirtschaftlicher Anlagen und Systeme und zum Schutz des Menschen und der Natur. In wenigen Jahrzehnten hat sich daher aus der eher beobachtenden und beschreibenden Gewässerkunde die moderne Hydrologie entwickelt.

Das kompakte Lehrbuch beschreibt die Grundlagen und Methoden der Ingenieurhydrologie anhand von zahlreichen Beispielen. Übungsaufgaben zu realen Aufgabenstellungen aus der internationalen Praxis ergänzen das Lehrbuch.

Wittenberg Praktische Hydrologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. Hartmut Wittenberg studierte Bauingenieurwesen an der TU Braunschweig. Nach dem Diplom arbeitete er zunächst in einer großen Bauunternehmung in den Bereichen Statik, Konstruktion und Baustellenaufsicht. Von 1971 bis 1975 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Wasserbau III der Universität Karlsruhe, wo er 1974 mit einer Dissertation im Bereich der Hochwasserhydrologie promovierte. Von 1975 bis 1983 nahm er als Angestellter der Salzgitter Consult GmbH Planungs- und Leitungsaufgaben in wasserwirtschaftlichen Projekten in Europa, Afrika, Lateinamerika, Asien mit einem Schwerpunkt in der Hydrologie wahr. Nach einer Professur für Wasserbau an der Fachhochschule Hagen erfolgte im Jahre 1988 der Ruf auf die Stelle für Hydrologie, Wasserbau und Tropenwasserwirtschaft an der Fachhochschule Nordostniedersachsen in Suderburg; seit 2005 ist er Professor an der Leuphana Universität Lüneburg. Daneben war er als Experte, Berater und Forscher bei zahlreichen Wasserprojekten in allen Erdteilen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.