Wittwer / Folkers | Schmerz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, E-Book-Text

Wittwer / Folkers Schmerz

Innenansichten eines Patienten und was die Wissenschaft dazu sagt.
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7776-2647-5
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Innenansichten eines Patienten und was die Wissenschaft dazu sagt.

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7776-2647-5
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schmerzen begleiten uns alle. Licht in das Halbwissen über Schmerz und den Umgang damit zu bringen, ist Ziel dieses Buchs. Eine Novelle als Rahmenhandlung soll die Schmerzen im Leben der Menschen anschaulich machen. Was dem Helden der Geschichte widerfährt, wird im Sachbuchtext gespiegelt: die Entstehung von Schmerz, seine Linderung und Heilung, die Kommunikation von Schmerz, Geschlechterunterschiede im Schmerzempfinden und das Verhältnis von Schmerz zu Lust. Dabei wird deutlich: Dank der Wissenschaft gelingt es uns immer besser, den Schmerz unter Kontrolle zu bringen.
Wittwer / Folkers Schmerz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;8
2;Vorwort;8
3;Teil 1 Die Entstehungvon Schmerz;15
3.1;Die Schmerzleitung;16
3.2;Die Schmerzempfindung;21
3.3;Die mentalen Komponenten von Schmerz;30
4;Teil 2 Substanzen gegen den Schmerz;38
4.1;Mythen und Fakten der Schmerz therapie;40
4.2;Kleines Kompendium der Schmerzmittel;54
5;Teil 3 Schmerzbewältigung;74
5.1;Strategien gegen den Schmerz;76
5.2;Spiritualität und Schmerz;86
5.3;Kleine Geschichte der Schmerzbekämpfung;95
6;Teil 4 Schmerzkommunikation;108
6.1;Das Versagen der Schmerztherapie;110
6.2;Das „Sich-Anfühlen“ von Schmerz;113
6.3;Indikatoren für Schmerz;119
6.4;Schmerz bei Tieren;131
7;Teil 5 Schmerzbei Mann und Frau;142
7.1;Körperliche Unterschiede;144
7.2;Wie die Umgebung die Psyche beeinfl usst;151
7.3;Warum Frauen mehr leiden;157
8;Teil 6 Lust und Schmerz;166
8.1;Lust und Schmerz als Emotion;168
8.2;Schmerz und Lust, entgegengesetzt;170
8.3;Schmerz und Lust bedingen einander;175
9;Endnoten;186
10;Register;212


Wittwer, Amrei
Dr. Amrei Wittwer ist Apothekerin und forscht seit vielen Jahren zu den Themen ADHS und Schmerz. Sie war zehn Jahre Oberassistentin am Collegium Helveticum der ETH Zürich und Co-Leiterin dessen multizentrischen Projektes „Kinder fördern. Eine interdisziplinäre Studie zum Umgang mit ADHS“.

Folkers, Gerd
Prof. Dr. Gerd Folkers lehrt Pharmazeutische Chemie an der ETH Zürich. Von 2004 bis 2015 leitete er das Collegium Helveticum. Seit 2016 ist er Präsident des Schweizerischen Wissenschafts- und Innovationsrates.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.