Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 215 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
Entstehung und argumentationslogische Struktur
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 215 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
ISBN: 978-3-17-043396-0
Verlag: Kohlhammer
Entgegen der bisherigen Forschungsmeinung argumentiert Witulski, dass das vierte Makkabäerbuch in mehreren Stufen entstanden ist: Zwei Lobgesänge - über das Martyrium der sieben Brüder und der Mutter sowie über das Martyrium des Eleazar - wurden zunächst zu einer "exemplarischen Erzählung" unter einer philosophischen Fragestellung verbunden. Dieser Text wurde ergänzt um eine "philosophische These", die ihrerseits auf schulphilosophische Traditionen und die alttestamentliche und frühjüdische Überlieferung rekurriert. Der so geschaffene Text wurde dann an einigen Stellen ergänzt und aktualisiert und so zum 4Makk vervollständigt.
Zielgruppe
TheologInnen.