Buch, Deutsch, Band 881, 401 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 178 mm, Gewicht: 318 g
Diskurshistorische Studien zum Nachkriegsantisemitismus
Buch, Deutsch, Band 881, 401 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 178 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28481-0
Verlag: Suhrkamp
In dieser Studie – Ergebnis der Arbeit eines Forschungsteams, in dem Linguisten, Historiker und Psychologen zusammengearbeitet haben – wird aufgezeigt, wie sehr Judenfeindlichkeit in den öffentlichen Diskurs und in den Alltagsdiskurs integriert und verwoben ist und wie selbstverständlich judenfeindliche Äußerungen vielen über die Lippen rutschen. Antisemitismus ist offenbar nicht einmal ein 'Kavaliersdelikt'.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sprachsoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie Kulturpsychologie, Ethnopsychologie